-
Bestellungen und Unterstützung
KontaktSie haben Fragen zum Status einer Bestellung oder benötigen besondere Unterstützung bei einer Ihrer Bestellungen.
-
Versand und Rücksendungen
Rückerstattung & RücksendungenSie möchten unsere Bedingungen für Rücksendungen und Rückerstattungen erfahren.
-
Produktinformationen
Ich informiere michSie möchten mehr darüber erfahren, wie wir arbeiten und wie wir mit unseren Oliven umgehen.
FAQ
Olivenöl
Was sind die Inhaltsstoffe von Olivenöl?
Olivenöl ist ein 100 %iges Naturprodukt, das aus Oliven, der Frucht des Olivenbaums, gewonnen wird. Es enthält nur eine einzige Zutat: die geernteten Oliven.
Was bedeutet natives Olivenöl extra?
Natives Olivenöl extra (oder extra vergine) ist die hochwertigste Kategorie von Olivenöl. Es wird ausschließlich durch mechanische Verfahren ohne Chemikalien oder Raffination gewonnen und muss strenge Kriterien in Bezug auf Geschmack, Säuregehalt und Reinheit erfüllen.
OEs handelt sich um eine geregelte Bezeichnung, die durch internationale Standards definiert ist, insbesondere durch die des Internationalen Olivenölrates (IOR) und der Europäischen Union. Die Bezeichnung „natives Olivenöl extra“ ist streng geregelt durch:
- die Verordnung der Europäischen Union (Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 und delegierte Verordnung (EU) 2022/2104)
- den Internationalen Olivenölrat (IOR), der Qualitätsstandards festlegt, die in den Mitgliedsländern gelten
- nationale Vorschriften, die spezifische Anforderungen hinzufügen können
Damit ein Öl als „nativ extra“ verkauft werden darf, muss es bestimmte Kriterien erfüllen:
- Nur mechanische Extraktion (ohne Lösungsmittel oder Raffination)
- Freier Säuregehalt ≤ 0,8 % (ausgedrückt als Ölsäure)
- Keine organoleptischen Mängel (von Sensorikern getestet)
- Vorhandensein von fruchtigen Aromen (Indikator für Frische und Qualität)Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, kann das Öl als „natives Olivenöl“ oder raffiniertes Öl (weniger hochwertig) eingestuft werden.
Ist olixir®-Olivenöl biologisch zertifiziert?
Ja, unser Öl ist zu 100 % biologisch, zertifiziert nach der EU-Verordnung 2018/848 und der Schweizer Verordnung 910,18 über die biologische Landwirtschaft.
Enthält olixir®-Olivenöl irgendwelche Zusatz- oder Konservierungsstoffe?
Nein! Olixir® ist reines natives Olivenöl extra, ohne jegliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder Pestizide.
Ist olixir® gefiltert?
Gefiltertes Olivenöl ist ein Öl, das nach der Extraktion einem Filtrationsprozess unterzogen wurde, um Verunreinigungen, feste Rückstände (Teile des Fruchtfleisches, der Haut oder der Kerne) und Wasser, die noch im rohen Öl enthalten sind, zu entfernen.
olixir® wird durch Zelluloseplatten gefiltert, um 100 % der Rückstände zu entfernen, wodurch die Stabilität des Öls im Laufe der Zeit verbessert wird.
Was bedeutet Kaltpressung?
Kaltpressung bedeutet, dass bei der Extraktion des Olivenöls in den Ölmühlen die Temperatur bei jedem Schritt streng kontrolliert wird und nie 27 °C übersteigt. Diese Methode garantiert ein hochwertiges Öl, das seine Aromen und organoleptischen Eigenschaften bewahrt.
Woher stammt das native Olivenöl extra olixir®?
olixir® ist ein 100%iges sizilianisches Olivenöl, das aus Oliven aus unserem Olivenhain und angeschlossenen Obstgärten hergestellt wird, die unsere Qualitätsstandards erfüllen. Es handelt sich um eine Mischung aus autochthonen sizilianischen Olivensorten, die aufgrund ihrer Qualität, ihres Geschmacks und ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile ausgewählt wurden: Nocellara, Biancolilla, Cerasuola, Calamignara
Warum ist olixir® extra frisch?
Zwischen Ende September und Anfang Oktober kommt die lang ersehnte Zeit der jährlichen Olivenernte.
Für olixir® entscheiden wir uns dafür, die Oliven in einem frühen Stadium zu ernten, wenn sie noch schön grün sind, um Ihnen ein biologisches natives Olivenöl extra mit einem ausgewogenen grün-fruchtigen Geschmack und einem hohen Gehalt an Polyphenolen, die starke kardioprotektive Antioxidantien sind, anbieten zu können.
Die Ernte dauert einen Monat, und jeden Tag werden die Oliven zur Ölmühle gebracht und innerhalb von maximal 12 Stunden nach der Ernte kalt gepresst, wodurch alle Vorteile ihrer Frische erhalten bleiben.
Da die Oliven nur einmal im Jahr geerntet werden, verpflichten wir uns, dass das verfügbare Olixir® immer so frisch wie möglich ist und aus der letzten Ernte stammt.
Denn egal ob für den Geschmack oder die Gesundheit, Olivenöl ist immer besser, wenn es frisch ist.Diese Praxis ermöglicht es Ihnen, ein Olivenöl von außergewöhnlicher Qualität zu genießen.
FAQ
Gesundheit
Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Olivenöl?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die Ergebnisse einer Reihe von klinischen Studien bestätigt, die die Polyphenole in nativem Olivenöl extra mit der Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems in Verbindung bringen. Es wurde nachgewiesen, dass die Polyphenole in Olivenöl dazu beitragen, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen, einem Schlüsselfaktor bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Olivenöl muss einen bestimmten Polyphenolgehalt aufweisen, um diese positive Wirkung zu erzielen, und täglich 20g-30g (entspricht 2-3 Esslöffeln) enthalten.
Olivenöl ist auch reich an Vitamin E, einem weiteren starken Antioxidans, das eine Schlüsselrolle beim Schutz unseres Körpers vor Schäden durch freie Radikale spielt. Vitamin E hilft bei der Neutralisierung freier Radikale, die instabile Moleküle sind, die Zellen schädigen, den Alterungsprozess beschleunigen und zu chronischen Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen beitragen können.
Wie hoch ist die empfohlene Aufnahme von Olivenöl?
Um die gesundheitsfördernde Wirkung des Olivenöls nutzen zu können, sollte es täglich 20g-30g, das entspricht 2-3 Esslöffeln, eingenommen werden.
FAQ
Verwendung
Was ist der Rauchpunkt?
Der Rauchpunkt ist die Temperatur, bei der ein Öl oder Fett beginnt, sich zu zersetzen und sichtbaren Rauch zu erzeugen. Der Rauchpunkt von nativem Olivenöl extra liegt bei 190-210°C.
Kann man olixir® zum Kochen verwenden?
Olivenöl eignet sich aufgrund seiner oxidativen Stabilität ideal zum Kochen von fast allem: Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und daher widerstandsfähiger gegen Oxidation und Abbau als andere Pflanzenöle.
Natives Olivenöl extra hat einen hohen Rauchpunkt: zwischen 190°C und 210°C, wodurch es für die meisten Garvorgänge verwendet werden kann und besonders geeignet ist für:
- Garen bei niedriger oder mittlerer Hitze (≤ 180°C): Sauté, Schmorgerichte, leichte Grillgerichte
- Garen im Ofen: gebratenes Gemüse, Fleisch bei niedriger Temperatur
- Schnelles Garen: Eier, gebratene Nudeln
FAQ
Aufbewahrung
Wie ist olixir® aufzubewahren?
Die Oxidation von Olivenöl wird durch drei Hauptfaktoren beschleunigt: Sauerstoff, Temperatur und Licht. Daher ist es wichtig, es vor Hitze und Licht geschützt aufzubewahren. Die idealen Lagerbedingungen sind ein kühler, dunkler Ort. Nach dem Öffnen sollte das Olivenöl so schnell wie möglich verbraucht werden, um seine Qualität zu erhalten und die Oxidation zu begrenzen.
Wenn Sie ein Home System gekauft haben, keine Sorge, die Bag-in-Box®-Verpackung ist die beste Verpackung, um die gesundheitsfördernden Nährstoffe von olixir® zu bewahren, die länger intakt bleiben: Vakuumverpackung / lichtbeständig / hitzebeständig.
Wie lange kann ich olixir® aufbewahren?
Olivenöl hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum und kein Verfallsdatum. Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt an, dass das Produkt nicht mehr alle seine Qualitäten bietet. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen das frischeste Olivenöl aus der letzten Ernte zu liefern, daher empfehlen wir Ihnen, olixir® innerhalb eines Jahres zu konsumieren, bis die neue Ernte verfügbar ist, damit Sie immer die Vorteile des frischesten Öls genießen können.